BrainCheck BrainCheck ist ein kurzes und effektives Screening-Tool für die ärztliche Routineuntersuchung, das an der Memory Clinic Basel entwickelt worden ist. Bei Patienten ab ca. 60 Jahren (Uhrentest) und einer Informanten/Angehörigen-Befragung (IQCODE). BrainCheck kann als Papier-Bleistift-Test durchgeführt werden. Die Testunterlagen können im Kasten rechts heruntergeladen werden. Ausserdem ist BrainCheck erhältlich als App für iPad und iPhone. Das Screening-Tool beruht auf einem validierten Algorithmus, welcher im Rahmen einer Multi-Center-Studie an einer Stichprobe gesunder
BrainCoach Das von der Memory Clinic Basel entwickelte BrainCoach-Programm unterstützt ältere, wenig aktive oder beispielsweise infolge der Pensionierung "kognitiv gelangweilte , sich kognitiv zu betätigen, dient das BrainCoach-Programm demnach als mögliche präventive Massnahme gegenüber Hirnleistungsstörungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website zum BrainCoach-Programm . Memory Clinic Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER Burgfelderstrasse 101 Postfach 4002 Basel Tel. +41 61 326 47 60 Fax +41 61 326 47 61
Herzlich willkommen Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unser Angebot im Bereich Diagnostik und Beratung, über die Zuweisung von Patienten, über unser Screening-Instrument "BrainCheck" sowie über unsere aktuellen Fortbildungsangebote. Memory Clinic Universitäre Altersmedizin Felix Platter-Spital Schanzenstrasse 55 CH-4031 Basel +41 61 265 38 81 memoryclinic @ fps-basel.ch
Kontakt Home Neuropsychologen CERAD-Plus Auswertungprogramme CERAD-Plus 1.0 Excel CERAD-Plus Online Weitere Testverfahren Fortbildungsangebote Login / Registrieren Ärzte & Zuweiser Ambulante Abklärungen Psychosoziale Unterstützung Fachgutachten Patienten zuweisen BrainCheck Fortbildungsangebote Patienten & Angehörige Worum geht es? Was ist eine Demenz? Untersuchung bei uns Beratung und
Die neuropsychologische Untersuchung ist ein zentraler Aspekt bei der Diagnostik von Demenzerkrankungen und Hirnleistungsstörungen. Seit Jahren setzen wir uns deshalb für die Standardisierung und Normierung von neuropsychologischen Testverfahren ein. Unser Ziel ist es, unseren Kolleginnen und Kollegen die Ergebnisse unserer Bemühungen möglichst kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Zurzeit bieten wir Fachpersonen Zugang zu folgenden Testverfahren: CERAD-Plus BrainCheck IQCODE MMSE + Uhrentest MoCA (Montreal Cognitive Assessment