Über uns Die Memory Clinic Basel zählt zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen, insbesondere für die Früherkennung von Demenzerkrankungen. Die Memory Clinic Basel war 1986 eine der Ersten auf Kontinentaleuropa. Neben interdisziplinären, ambulanten Abklärungen für Erwachsene mit Hirnleistungsstörungen bieten wir auch Beratungen für Angehörige an. Kontakt Memory Clinic Universitäre Altersmedizin Felix Platter-Spital Schanzenstrasse 55 CH-4031 Basel Tel. +41 61 265 38 81 Fax: +41 61 265 37 88
BrainCoach Das von der Memory Clinic Basel entwickelte BrainCoach-Programm unterstützt ältere, wenig aktive oder beispielsweise infolge der Pensionierung "kognitiv gelangweilte" Personen dabei, ihre mentale Beweglichkeit zu erhöhen. Die Ausübung von geistig stimulierenden Tätigkeiten erhöht die eigene "Kognitive Reserve", was im Falle einer neurodegenerativen Erkrankung möglicherweise schützend wirkt. Menschen mit einer hohen kognitiven Reserve können die negativen Auswirkungen neuropathologischer Prozesse länger und besser kompensieren. Durch die Förderung der Motivation
tatsächlich die Intaktheit von bestimmten Hirnregionen abbilden (Validität). Dafür werden 100 Patienten mit Hirnleistungsstörungen unterschiedlicher Ursachen getestet. Zusätzlich wird eine
Registrierten Fachpersonen (Psychologen/-innen, Ärzten/-innen) bieten wir Zugang zu den unten beschriebenen Testverfahren. Fachpersonen, welche bereits über einen Zugang zu CERAD-Plus Online verfügen, können sich mit ihren bestehenden Benutzerdaten einloggen und finden innerhalb des CERAD-Plus Online die Rubrik "Weitere Testverfahren". Fachpersonen, welche noch keinen Zugang haben die Fähigkeit einer Person verändert hat, verschiedene Alltagsaktivitäten zu bewältigen. Registrierte Fachpersonen können folgende Unterlagen herunterladen: Deutsche Kurzform des IQCODE (mit 7